Fertigprodukte genießen einen zweifelhaften Ruf. Moderne Verpackungen versprechen absolute Frische, eine klinisch reine Produktionsatmosphäre und tolle Haltbarkeitsdaten. Selbst Currywurst, Aufbackschnitzel und Nasi-Goreng gibt es schon lange tiefgefroren oder aus dem Kühlregal. Und irgendwie schmeckt das Fertigzeug sogar – dabei ist es nach Meinung des Nahrungsmittelexperten Hans-Ulrich Grimm jedoch vor allem eines: sehr gefährlich. Hauptübeltäter in den Lebensmitteln ist das Glutamat. Der künstliche Geschmacksverstärker steckt hauptsächlich in Fertigprodukten und gaukelt dem Gaumen eine Würze vor, die gar nicht existiert. Dafür kann der Stoff zu Schweißausbrüchen, Herzrasen und Ausschlägen führen. Experten vermuten sogar, dass Glutamat Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson fördert. Für Grimm gibt es an der schädlichen Wirkung von Glutamat keinen Zweifel. „Glutamat gilt als Nervengift, das im Gehirn schwere Schäden hervorrufen kann.“
Fertigprodukte genießen einen zweifelhaften Ruf. Sie enthalten eine unberechenbare Gefahr – Glutamat. Experten sprechen sogar schon von einem Nervengift.