Ernährungsexperten raten täglich mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse zu essen. Doch wer einen stressigen Alltag hat, für den ist es oft gar nicht so leicht sich an diese Vorgabe zu halten. Smoothies sollen hier unterstützen. In pürierter Form lassen sich Früchte und Co. in kleinen handlichen Flaschen abfüllen, die bis zu zwei Portionen der täglichen Ration abdecken sollen.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) rät, die Fruchtmischungen ab und zu als Alternative, aber nicht als kompletten Ersatz für frisches Obst oder Gemüse zu nutzen, da bei der Verarbeitung oft die Schalen entfernt werden. So fehlen dem Gemisch wichtige Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die beispielsweise wie beim Apfel direkt unter der Schale liegen.
Auch zu beachten: Die flüssige Konsistenz des Smoothies führt dazu, dass nicht der gleiche Sättigungseffekt wie beim normalen Verzehr von Nahrung eintritt. Das liegt daran, dass das Getränk einerseits weniger Volumen hat als ein normales Stück Obst oder Gemüse und zudem nicht zerkaut werden muss. So ist es ratsam bei einer Diät auf Smoothies zu verzichten.
Lieber selber machen
Rezepte
- 250 ml Wasser
- 1 Apfel
- 30 g Spinat
- 2 Kiwis
- ½ Zitrone (Zitronensaft)
- 100 g Himbeere
- 100 g Brombeere
- 100 g Heidelbeere
- 200 g Erdbeere
- 2 EL Honig
- 100 g Joghurt
- 2 Stück Ingwer (1cm)
- 400 ml Mineralwasser
- einige Blätter Basilikum