Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Familie, die Weihnachten feiert

Foto: Envato

Zehn spannende Fakten über Weihnachtstraditionen in Deutschland

Weihnachten steht vor der Tür: die ersten Plätzchen werden gebacken, der Weihnachtsbaum geschmückt und Zeit mit den Liebsten verbracht. Doch wie wird Weihnachten eigentlich in Deutschland gefeiert? Welche Traditionen sind besonders beliebt und welche gehören längst der Vergangenheit an? Die große Weihnachtsstudie der kartenmacherei im Jahr 2021 liefert interessante Fakten zum Fest. Dazu wurden 1.000 Befragte aus ganz Deutschland zu ihren liebsten Weihnachtstraditionen befragt.
Der Adventskalender – bei vielen ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition
Foto: Envato / Natalya

Der Adventskalender – bei vielen ein fester Bestandteil der Weihnachtstradition

Der Adventskalender ist in Deutschland ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit: Jede*r dritte Deutsche schenkt sich sogar selbst einen! Aber auch in anderen Ländern – vorwiegend christlichen, wie zum Beispiel Österreich oder Frankreich – hat die deutsche Tradition Anklang gefunden.

Der Weihnachtsbaum: Echt oder aus Plastik?
Foto: Envato / VecphoStudio

Der Weihnachtsbaum: Echt oder aus Plastik?

Ohne Baum kein Weihnachten: Für 88 % der Deutschen gehört der Weihnachtsbaum zum Fest dazu. 44 % stellen einen gefällten Baum auf, während 32 % einen Plastikbaum bevorzugen und 11 % sogar einen Baum zum Umpflanzen wählen. Deutschland ist also unentschlossen! Und auch bei der Frage zum Zeitpunkt scheiden sich die Geister: 45 % holen den Baum bereits am ersten Advent, während 44 % ihn erst Heiligabend aufstellen.

Weihnachtsdeko? Ein Muss in Deutschland!
Foto: Envato

Weihnachtsdeko? Ein Muss in Deutschland!

Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtsschmuck? Neben dem Weihnachtsbaum dürfen vor allem Adventskränze (70 %) und Kerzen (64 %) nicht fehlen, um schon frühzeitig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Weihnachtsgeschenke: Ab Oktober wird gekauft!
Foto: Envato

Weihnachtsgeschenke: Ab Oktober wird gekauft!

Für 95 % ist Weihnachten Geschenkzeit – nur 5 % der Deutschen feiern Weihnachten ohne Bescherung und lehnen den Konsum ab. Generell kümmern sich Frauen früher um die Geschenke als Männer. Bereits im Oktober ist für 46 % der Deutschen Weihnachtsshopping angesagt. 33 % beginnen Anfang/Mitte Dezember, sich um Geschenke zu kümmern und nur 3 % erledigen das Kaufen erst kurz vor Heiligabend.

Die fünf schrecklichsten Weihnachtsgeschenke
Foto: Envato

Die fünf schrecklichsten Weihnachtsgeschenke

Auf Platz eins der schrecklichsten Geschenke landen Socken, gefolgt von Pullovern, Kerzen, Unterwäsche und Gutscheinen. Die erinnerungsreichsten Geschenke hingegen sind eine Reise, Bilder, ein Ring, Konzertkarten oder etwas Selbstgebasteltes.

Weihnachtspost bleibt trotz Digitalisierung beliebt
Foto: Envato

Weihnachtspost bleibt trotz Digitalisierung beliebt

Jeder vierte Deutsche darf sich über Weihnachtspost im Briefkasten freuen. Aber auch digitale Weihnachtsgrüße sind nicht mehr wegzudenken: 35 % der Deutschen versenden diese per Mail oder WhatsApp und Co.

Die beliebteste Weihnachtstradition: Zeit mit der Familie
Foto: Envato

Die beliebteste Weihnachtstradition: Zeit mit der Familie

74 % der Deutschen verbringen Weihnachten am liebsten Zeit mit der Familie. Aber auch das Weihnachtsessen (66 %), die Bescherung (64 %), den Weihnachtsbaum aufzustellen (56%) und Plätzchenbacken (56%) sind für viele ein beliebter Brauch, der nicht fehlen darf.

Weihnachten in der Kirche? Für viele keine Tradition mehr
Foto: Envato

Weihnachten in der Kirche? Für viele keine Tradition mehr

Früher war der Gang in die Kirche an Heiligabend nicht wegzudenken. 2021 geht nur noch jede*r dritte Befragte in die Kirche.

Nachhaltigkeit zu Weihnachten? Für 58 Prozent spielt das eine wichtige Rolle!
Foto: Envato

Nachhaltigkeit zu Weihnachten? Für 58 Prozent spielt das eine wichtige Rolle!

Dabei ist es unterschiedlich worauf geachtet wird: 70 % der Deutschen achten bei der Geschenkverpackung auf Nachhaltigkeit, fast die Hälfte bei der Geschenkauswahl und beim Essen und 45 % beim Kauf des Weihnachtsbaums.

Weihnachten ist das Fest der Liebe
Foto: Envato

Weihnachten ist das Fest der Liebe

Für die Deutschen ist an Weihnachten Besinnlichkeit, gemeinsame Zeit mit den Liebsten und Entspannung besonders wichtig. 26 % spenden an Weihnachten, während 28 % über das gesamte Jahr verteilt spenden.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW